Logo Blog Stimmen aus China

Zum Inhalt springen
  • China Global
  • Kultur
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Über uns
    • Presse
    • Unterstützen
    • Team
    • Newsletter
    • Ehemalige Uni-Partnerschaften
    • Linkempfehlungen
    • Kontakt/
      Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildrechte
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
28. Juli 2017

Entspannt unterwegs: Mit Kind und Kegel durch Chengdu

Ein Beitrag von Stefanie Elbern
Entspannt unterwegs: Mit Kind und Kegel durch Chengdu

Reisen mit Kind – und dann noch in eine Großstadt wie Chengdu mit seinen knapp 15 Millionen Einwohnern? Chinas Netizens nutzen Online-Reiseforen zum Austausch von Tipps und Tricks, damit die raren Urlaubstage mit der Familie nicht zur Qual werden.


27. Juli 2017

Wuyuan: Wo roter Ahorn Touristensegen bringt

Ein Beitrag von Yijia Liu
Wuyuan: Wo roter Ahorn Touristensegen bringt

Mit einfachen Strichen entsteht ein schönes Bild in der chinesischen Tuschmalerei: Weiße Wände, graue Dächer, Rauch vom Herdfeuer steigt zwischen den Häusern auf. Solche poetischen Bilder verstecken sich heute noch in vielen Dörfern Ostchinas.

 


26. Juli 2017

Yading: Ein Weg ins Paradies

Ein Beitrag von Yijia Liu
Yading: Ein Weg ins Paradies

Schneegebirge, Urwälder, buddhistische Siedlungen – seit den 1930er Jahren ist das fernöstliche Utopia Shangri-La Traumreiseziel von Europäern. Viele glauben an die Existenz des Paradies-gleichen Shangri-La, das der britische Schriftsteller James Hilton im Roman Lost Horizon beschrieb, ohne selbst je dort gewesen zu sein.


25. Juli 2017

Huashan: Höhenangst und Massenrummel auf dem Heiligen Berg

Ein Beitrag von Yijia Liu
Huashan: Höhenangst und Massenrummel auf dem Heiligen Berg

Wer Lust auf das Abenteuer hat, einen 2.000 m hohen Gipfel mit senkrechten, nackten Felswänden zu besteigen, den wird der Berg Huashan华山 nicht enttäuschen. Wegen der einzigartigen Landschaft voll mit kulturellen Besonderheiten zieht die Gegend jährlich sechs Millionen Touristen an.

 


24. Juli 2017

Wuhan: Glutofen mit Kirschblütencharme

Ein Beitrag von Florian Jung
Wuhan: Glutofen mit Kirschblütencharme

Wuhan, die Hauptstadt der geschichtsträchtigen Provinz Hubei, überrascht mit vielen Widersprüchen: Aufgrund der extrem hohen Temperaturen im Sommer bekannt als einer der Glutöfen Chinas, präsentieren sich im Frühsommer den Besuchern auf dem Unicampus prachtvolle Kirschbäume. Das Provinzmuseum lockt mit bedeutenden Ausstellungsobjekten, die es mit den Schätzen der verbotenen Stadt aufnehmen können.


18. Juli 2017

Tischtennis in China: Die Mannschaft geht vor

Ein Beitrag von Mirko Woitzik
Tischtennis in China: Die Mannschaft geht vor

Ende Juni 2017 zogen sich die drei besten Tischtennisspieler Chinas vom nationalen Meisterschaftsturnier zurück. Sie protestierten gegen die Versetzung des Nationaltrainers und forderten damit das chinesische Sportsystem heraus. In den sozialen Netzwerken schwanken die Meinungen zwischen Unterstützung und harter Ablehnung.


13. Juli 2017

Die guten Menschen von Sichuan: Alles nur fake?

Ein Beitrag von Lisa Krauss
Die guten Menschen von Sichuan: Alles nur fake?

Eine Reihe von guten Taten beschäftigt derzeit die chinesische Netzgemeinde. Ausgelöst wurde die Diskussion von einer Reihe Fotos, die besonders vorbildliches Verhalten chinesischer Bürger in der U-Bahn der Provinzhauptstadt Chengdu dokumentieren.

 


23. Juni 2017

Zoos in China: Traurige Pandas, grausame Pfleger und aufgeregte Netzbürger

Ein Beitrag von Kai Fornahl
Zoos in China: Traurige Pandas, grausame Pfleger und aufgeregte Netzbürger

Zoos in China sind verrufen. Die Zustände sind desolat, kritisieren westliche Medien seit langem. Seit einiger Zeit mehrt sich jedoch auch im chinesischen Internet der Unmut über die schlechten Lebensbedingungen der Tiere.


13. Juni 2017

Selbstmord des Fotografen Ren Hang: Mein Leben ist ein Krankenhaus

Ein Beitrag von Kai Fornahl
Selbstmord des Fotografen Ren Hang: Mein Leben ist ein Krankenhaus

Im Februar 2017 nahm Ren Hang sich das Leben. Seit vielen Jahren schon litt der Künstler an Depressionen. Seine persönlichen Erfahrungen teilte er in einem Online-Tagebuch.

 


24. Mai 2017

Alleinerziehend in China: Von gesellschaftlichen und staatlichen Hindernissen

Ein Beitrag von Kai Fornahl
Alleinerziehend in China: Von gesellschaftlichen und staatlichen Hindernissen

Es gibt in China 10.000 Scheidungen pro Tag. Dass bei diesen Zahlen auch viele Kinder betroffen sind, die danach bei nur einem Elternteil aufwachsen, ist klar. Die Betroffenen haben nicht nur mit Vorurteilen, sondern auch mit bürokratischen Hürden zu kämpfen.

 


← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • China-Programm der
    Stiftung Asienhaus

  • Wo bin ich hier?

    In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.

  • Meist gelesene Beiträge

    • Entspannt unterwegs: Mit Kind und Kegel durch Chengdu
    • Mit Jesus im Gepäck – Chinesische Studenten auf der Suche nach ihrem Glauben
    • Dreht Europa nach rechts? Chinas Netizens diskutieren rechtsextremen Terror in Norwegen
    • Tierrechte und Bürgerrechte in China – Hauseigentümer erhängt Hunde aus Protest
    • Wer hat die Begabung unserer Kinder erstickt?
  • #SAC im Netz

    Folge StimmenAusChina auf Twitter
  • Schlagwörter

    • #SAC
    • Beijing
    • Bildung
    • Bildungssystem
    • Demokratie
    • Deutschland
    • Diskriminierung
    • Ehe
    • Ein-Kind-Politik
    • Eltern
    • Erziehung
    • Europa
    • Frauen
    • Frauenrechte
    • Gleichberechtigung
    • Homosexualität
    • Hongkong
    • Internetzensur
    • Japan
    • Kim Jong-un
    • Kinder
    • Korruption
    • KPCh
    • Kunst
    • Meinungsfreiheit
    • Menschenrechte
    • Nordkorea
    • Polizei
    • Proteste
    • Reisen
    • Religion
    • Schule
    • Sichuan
    • Sport
    • Taiwan
    • Terrorismus
    • Tourismus
    • Umweltschutz
    • Universität
    • USA
    • Wahlen
    • Weibo der Woche
    • Xi Jinping
    • Xinjiang
    • Zensur
  • Suche

  • Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:


  • Stiftung Asienhaus
     
    Impressum | Datenschutz

Avatars by Sterling Adventures
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen