Logo Blog Stimmen aus China

Zum Inhalt springen
  • China Global
  • Kultur
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Über uns
    • Presse
    • Unterstützen
    • Team
    • Newsletter
    • Ehemalige Uni-Partnerschaften
    • Linkempfehlungen
    • Kontakt/
      Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildrechte
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
20. Mai 2017

„Göttin Yi Wan Ka“ – Ivanka Trumps märchenhafte Beliebtheit in China

Ein Beitrag von Sarah Koeksal
„Göttin Yi Wan Ka“ – Ivanka Trumps märchenhafte Beliebtheit in China

Während die einflussreiche First Daughter im Western oft mit Kritik zu kämpfen hat, wird sie im Reich der Mitte von Frauen wie Männern als „Göttin“ angehimmelt.


17. Mai 2017

Borgward in China: Mit deutschem Markennamen zum Erfolg?

Ein Beitrag von Mirko Woitzik
Borgward in China: Mit deutschem Markennamen zum Erfolg?

Chinesische Investoren haben 2014 die Rechte an der traditionsreichen deutsche  Automobilfirma Borgward gekauft. Das Know-How kommt bisher überwiegend aus China. Um die Frage „wie deutsch“ dieses Auto tatsächlich ist, entwickelt sich im Netz eine lebhafte Diskussion.

 


4. Mai 2017

Junge Menschen in China, Taiwan und Hongkong: Der Alltag ist bunt!

Ein Beitrag von Stefanie Elbern
Junge Menschen in China, Taiwan und Hongkong:     Der Alltag ist bunt!

Jörg Endriss und Sonja Maaß präsentieren mit ihrem Buch „CHINAKINDER – Moderne Rebellen in einer alten Welt“ ein buntes Panorama, das der Themenvielfalt von Stimmen aus China sehr nahekommt. #SAC hat das Buch rezensiert.


21. April 2017

China und Südkorea: Erst Freund, dann Feind?

Ein Beitrag von Mirko Woitzik
China und Südkorea: Erst Freund, dann Feind?

China und Südkorea sind sowohl kulturell als auch wirtschaftlich eng miteinander verbunden. Eine diplomatische Fehde treibt jedoch seit Monaten einen Keil in die Beziehungen, die im März 2017 ihren vorläufigen Tiefpunkt erreicht haben. Doch was denken Chinas Netizens darüber?

 


13. April 2017

Ein halbes Jahrhundert in der Fremde: Ein chinesisches Soldatenschicksal

Ein Beitrag von Florian Jung
Ein halbes Jahrhundert in der Fremde: Ein chinesisches Soldatenschicksal

Nach 50 Jahren Kriegsgefangenschaft in Indien kehrt Wangqi in seine Heimat zurück. Um die Deutung seiner Lebensgeschichte entbrennt daraufhin eine engagierte Diskussion um die Frage: Ist Wangqi ein Held oder ein Verräter?

 


7. April 2017

Streiken in China: Gewusst wie

Ein Beitrag von Stefanie Elbern
Streiken in China: Gewusst wie

Mit 280 Millionen Mitgliedern ist der Allchinesische Gewerkschaftsbund zwar die größte Gewerkschaft weltweit, er ist aber weithin dafür bekannt, als verlängerter Arm der Regierung zu agieren. Um mehr über die aktuelle Situation zu erfahren, hat #SAC mit dem Hongkonger Aktivisten Apo Leung Po Lam gesprochen.


30. März 2017

Gemischte Paare in China: Leben mit Vorurteilen

Ein Beitrag von Sarah Koeksal
Gemischte Paare in China: Leben mit Vorurteilen

Von bewundernden Blicken bis zu arroganten Kommentaren haben sich interkulturelle Pärchen an unterschiedliche Reaktionen auf ihre Liebe gewöhnt. Die Bloggerin Jocelyn Eikenburg plaudert im Netz aus dem Nähkästchen.


18. März 2017

Migration in China: Vom Dorf in die Stadt

Ein Beitrag von Irina Schmitz
Migration in China: Vom Dorf in die Stadt

­­­

Auf der Suche nach Arbeit und Ausbildung verlassen viele Chinesen ihre ländliche Heimat und gehen in die großen Städte. Das ist für sie oft nicht einfach. Über Anpassungsschwierigkeiten und Heimweh tauschen sich die Migranten dann im Netz aus.


13. März 2017

Einkaufstüten: Chinas Bürger haben die Qual der Wahl

Ein Beitrag von Yanyan Liu
Einkaufstüten: Chinas Bürger haben die Qual der Wahl

Seit dem 01. Juni 2008 werden Plastiktüten in allen Supermärkten Chinas nur noch kostenpflichtig bereitgestellt. Außerdem werden die Käufer dazu animiert, umweltfreundliche Beutel zu benutzen. Sind die Maßnahmen erfolgreich?


5. März 2017

Kurswechsel in der US-Handelspolitik – China als neuer Führer der Weltwirtschaft?

Ein Beitrag von Florian Jung
Kurswechsel in der US-Handelspolitik – China als neuer Führer der Weltwirtschaft?

Präsident Xi Jinping in Davos, Außenminister Wang Yi in München – beide propagieren Freihandel sowie Globalisierung und warnen vor Protektionismus. Diese Positionen werden im Westen mit Interesse verfolgt. Doch was denken chinesische Netizens über Chinas neue Führungsrolle in der Wirtschaftspolitik?


← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • China-Programm der
    Stiftung Asienhaus

  • Wo bin ich hier?

    In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.

  • Meist gelesene Beiträge

    • Spannungen in Xinjiang – Erneute Diskussionen nach Anschlagsserie
    • Der Li Tianyi-Prozess – Verwöhnte Neureiche und die Macht der Medien
    • Flüchtlinge in China: Angst ist kein guter Gastgeber
    • Jiaozi-Diplomatie? Volksnahes Verhalten von US-Diplomaten in China
    • Umweltbildung in China: Ein Interview mit dem Pesticide Eco Alternatives Center
  • #SAC im Netz

    Folge StimmenAusChina auf Twitter
  • Schlagwörter

    • #SAC
    • Beijing
    • Bildung
    • Bildungssystem
    • Demokratie
    • Deutschland
    • Diskriminierung
    • Ehe
    • Ein-Kind-Politik
    • Eltern
    • Erziehung
    • Europa
    • Frauen
    • Frauenrechte
    • Gleichberechtigung
    • Homosexualität
    • Hongkong
    • Internetzensur
    • Japan
    • Kim Jong-un
    • Kinder
    • Korruption
    • KPCh
    • Kunst
    • Meinungsfreiheit
    • Menschenrechte
    • Nordkorea
    • Polizei
    • Proteste
    • Reisen
    • Religion
    • Schule
    • Sichuan
    • Sport
    • Taiwan
    • Terrorismus
    • Tourismus
    • Umweltschutz
    • Universität
    • USA
    • Wahlen
    • Weibo der Woche
    • Xi Jinping
    • Xinjiang
    • Zensur
  • Suche

  • Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:


  • Stiftung Asienhaus
     
    Impressum | Datenschutz

Avatars by Sterling Adventures
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.