Wo bin ich hier?
In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.
Meist gelesene Beiträge
- Deutsch-Chinesische Allgemeine Zeitung stellt „Stimmen aus China“ vor
- Ausflippen mit Martina Hill: Zum Erfolg der Sat1-Serie „Knallerfrauen“ in China
- Homosexualität und gesellschaftliche Verantwortung – die Geschichte von Li Yinhe
- Homosexuell in einer chinesischen Familie – Der schwierige Weg zu sich selbst
- Handygewohnheiten – interkultureller Spiegel der Gesellschaft?
#SAC im Netz
Schlagwörter
- #SAC
- Beijing
- Bildung
- Bildungssystem
- Demokratie
- Deutschland
- Diskriminierung
- Ehe
- Ein-Kind-Politik
- Eltern
- Erziehung
- Europa
- Frauen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Homosexualität
- Hongkong
- Internetzensur
- Japan
- Kim Jong-un
- Kinder
- Korruption
- KPCh
- Kunst
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Nordkorea
- Polizei
- Proteste
- Reisen
- Religion
- Schule
- Sichuan
- Sport
- Taiwan
- Terrorismus
- Tourismus
- Umweltschutz
- Universität
- USA
- Wahlen
- Weibo der Woche
- Xi Jinping
- Xinjiang
- Zensur
Suche
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:
Archiv des Autors: Volker Stanislaw
Faustregeln für das Treffen von Chatpartnern
http://shootboy2000.blog….06112302536384/
Hier folgt ein etwas humorvoller Blog zum Thema Chatten und das erste mal den Chatpartner live zu Gesicht zu bekommen. Der Blogger stellt Faustregeln auf, sowohl für weibliche als auch für männliche Kandidaten. Wenn Sie demnächst Ihren Chatpartner treffen wollen, dann lesen Sie weiter, wenn nicht, dann lesen Sie auch weiter —— Schmunzeln garantiert:
Blind Date: mein Alptraum
http://bbs.nc.soufun.com/…5_2423615_1.htm
Die Bloggerin beschreibt eindrucksvoll ihr Blinddate mit einem Mann. Sie zeigte Interesse an dem Mann, flog zu ihm, um ihn mal in natura zu sehen, doch dieser Mann entpuppte sich als Alptraum. Von einem Verhalten eines Gentrlemans scheint dieser chinesische junge Mann noch nichts gehört zu haben. Wie genau er die junge Bloggerin so schockieren konnte, dass sie nun von Alptraum redet und einige Kommentare zu dieser Geschichte lesen Sie hier:Â
Wie bekämpfen die Angestellten in Großstädten ihren Druck und Kopfschmerzen?
http://blog.sina.com.cn/s…8f0100dtzu.html
Im folgenden blog amüsiert sich der Autor über die Methoden, die chinesische Angestellte nutzen, um mit dem Druck an der Arbeit oder in der Familie fertig zu werden. Teilweise werden skurille Methoden benutzt, aber auch das traditionelle „einfach mal Sport“ machen scheint in China Anklang zu finden. Was genau die Angestellten so machen, damit sie sich entspannen können, können Sie hier nachlesen:
Keine Heirat erlaubt zwischen Mitarbeitern derselben Firma – ist das menschlich?
http://blog.sina.com.cn/s…0dso7.html?tj=1
Keine Heirat erlaubt zwischen Mitarbeitern derselben Firma – ist das menschlich?
In diesem Blog beschreibt eine Frau, wie sie von ihrem Freund betrogen wurde. Kurz vor der Hochzeit erfaehrt sie, dass er an Hepatitis B erkrankt ist. Was folgt, ist die Trennung, doch sie hat immer noch starke Gefuehle fuer ihn. Was kann sie nur machen?? Dem Blog folgen anschliessend einige Antworten und Kommentare von Lesern.
Wer hat die Begabung unserer Kinder erstickt?
http://blog.sina.com.cn/s…0eayk.html?tj=1
Die Bloggerin „Jane“ kritisiert stark das bestehene Erzeihungsmodell und macht hier Vorschläge, wie sich Eltern ändern sollen. Eltern sollen die Talente ihrer Kinder entdecken und sie fördern. Wie sie das anstellen sollen und was genau die Kritik ist, lesen Sie hier:
Schummelei bei der Hochschulaufnahmepruefung
http://blog.sina.com.cn/s…0ddhp.html?tj=1
Dieser Blog beschreibt die Erlebnisse eines chinesischen Journalisten, der aufgrund seiner Beobachtungen verfolgt wurde. Er leidet Todesangst, weil er von der Familie einer Schuelerin verfolgt wird, nach der er ihre Schummelei bei der diesjaehrigen Hochschulaufnahmepruefung aufgedeckt hat.
Warum Chinesen das Bloggen im Internet so sehr lieben
http://blog.globalimporte…_5446-20769.htm
Chinas Bevölkerung bloggt immer mehr, die Zahl der Blogs wächst täglich. Doch warum mögen Chinesen das Bloggen im Internet so sehr, wohingegen der Westen kaum bloggt?? Gibt es Unterschiede??
Männer allererster Güte
http://www.xici.net/b335720/d19071587.htm
Dieser Blog beschäftigt sich mit den Vorstellungen einer chinesischen Bloggerin in Bezug af Traummänner: Wie sieht der ideale Mann aus? Welche Eigenschaften hat er? wie muss er sich verhalten? Was darf er tun? Worauf muss er achten?
Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
„Das Tagebuch von John Rabe“ bringt den Chinesen einen zweiten Norman Bethune
http://www.haibao.cn/blog/post/152943.htm
„Das Tagebuch von John Rabe“ bringt den Chinesen einen zweiten Norman Bethune
In diesem Blog beschreibt der Blogger seine tiefen Eindruecke ueber den Film „Das Tagebuch von Rabe“. Er ist zutiefst bewegt von der Leistung des Deutschen fuer das chinesische Volk.
Das Tagebuch von John Rabe – Ein Blog zum Boykott des Films in Japan
http://wzhgzl.blog.hexun.com/31216305_d.html
In diesem Blog geht es um das Boykott des Fims in Japan. Japan wird wegen des Verbots heftig kritisiert.