Logo Blog Stimmen aus China

Zum Inhalt springen
  • China Global
  • Kultur
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Über uns
    • Presse
    • Unterstützen
    • Team
    • Newsletter
    • Ehemalige Uni-Partnerschaften
    • Linkempfehlungen
    • Kontakt/
      Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildrechte
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
8. Mai 2015

Weibo der Woche #2: Indischer Premier Modi tritt dem Mikroblogging-Dienst Weibo bei

Ein Beitrag von Lisa Krauss
Weibo der Woche #2: Indischer Premier Modi tritt dem Mikroblogging-Dienst Weibo bei

In dieser Woche sorgte Narendra Modis Registrierung bei Weibo für Aufsehen. China kritisiert Indien immer wieder wegen Grenzstreitigkeiten. Können Modis Weibo-Nachrichten Chinas Netizens besänftigen?


6. Mai 2015

China feiert 70. Jahrestag der Kapitulation Japans mit Militärparade

Ein Beitrag von Irina Schmitz
China feiert 70. Jahrestag der Kapitulation Japans mit Militärparade

Im September 2015 jährt sich die Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg zum 70. Mal. Grund zum Feiern, findet die chinesische Regierung: Eine große Militärparade in Beijing befindet sich bereits in Planung.


1. Mai 2015

Weibo der Woche #1: Das Erdbeben in Nepal

Ein Beitrag von Lisa Krauss
Weibo der Woche #1: Das Erdbeben in Nepal

Beim sozialen Netzwerk Weibo ist in dieser Woche die Erdbebenkatastrophe im Nachbarland Nepal Hauptthema. Chinas Netizens kritisieren hauptsächlich die Berichterstattung im eigenen Land.


30. April 2015

Lee Kuan Yew im Alter von 91 Jahren gestorben

Ein Beitrag von Yong Yang
Lee Kuan Yew im Alter von 91 Jahren gestorben

Lee Kuan Yew, der erste Premierminister Singapurs, starb am 23. März 2015 im Alter von 91 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Hunderttausende Einwohner des Stadtstaates legten Blumen vor dem Krankenhaus, in dem er verstarb, nieder.


23. April 2015

Indischer Regierungschef reist ins umstrittene Grenzgebiet: Provokation für China

Ein Beitrag von Yong Yang
Indischer Regierungschef reist ins umstrittene Grenzgebiet: Provokation für China

Am 20. Februar 2015 besuchte der indische Premierminister Narendra Modi das von Indien kontrollierte und umstrittene Grenzgebiet, den Bundestaat Arunachal Pradesh. China nennt das Gebiet nach seiner geographischen Lage Südtibet, eine Fläche etwa so groß wie Ungarn. Sie ist der größte Teil des insgesamt 125.000 Quadratkilometer großen Grenzgebiets zwischen China und Indien.


3. April 2015

Milchpulver-Shopping in Deutschland – Chinas Eltern im Ausnahmezustand

Ein Beitrag von Irina Schmitz
Milchpulver-Shopping in Deutschland – Chinas Eltern im Ausnahmezustand

2008 erkrankten in China etliche Säuglinge an gepanschtem Milchpulver eines chinesischen Herstellers, sechs von ihnen starben. Bis heute konnte das Vertrauen in die eigenen Marken unter Chinesen nicht wiederhergestellt werden. Wer Freunde und Verwandte im Ausland hat, lässt sich deshalb von dort Milchpulver schicken.


30. März 2015

Staatliche Geburtenkontrolle: Dalai-Lama-Reinkarnation ist ein Muss

Ein Beitrag von Lisa Krauss
Staatliche Geburtenkontrolle: Dalai-Lama-Reinkarnation ist ein Muss

Der Dalai Lama stellte in Frage, ob es nach ihm einen weiteren Dalai Lama geben wird. Die chinesische Regierung aber, die den tibetischen Exil-Buddhisten zum Staatsfeind erklärt hat, besteht auf eine Wiedergeburt. Im Chinesisch-sprachigen Netz fragt man sich warum.


28. März 2015

Neues Umweltschutzgesetz in China

Ein Beitrag von Irina Schmitz
Neues Umweltschutzgesetz in China

Das überarbeitete chinesische Umweltschutzgesetz trat dieses Jahr in Kraft. Seine diversen Änderungen versprechen eine neue Ära im Umgang mit Chinas Umweltproblemen.


26. März 2015

Absturz der Germanwings-Maschine: Chinas Netizens reagieren auf das Flugzeugunglück

Ein Beitrag von Lisa Krauss
Absturz der Germanwings-Maschine: Chinas Netizens reagieren auf das Flugzeugunglück

Auch in China ist der Absturz der Germanwings-Maschine Hauptthema in den Nachrichten. Chinas Internetgemeinde reagiert bestürzt. Dass so etwas einer deutschen Fluggesellschaft passieren kann, hätten sie nicht gedacht.


25. März 2015

„Wie in der Kulturrevolution“: Chinas Netizens diskutieren über die Terrorgruppe IS

Ein Beitrag von Lisa Krauss
„Wie in der Kulturrevolution“: Chinas Netizens diskutieren über die Terrorgruppe IS

„Islamischer Staat“ und China – das ist ein heikles Thema. Besonders weil Chinas Netizens finden, dass der „Islamische Staat“ viele Gemeinsamkeiten mit China und der Kommunistischen Partei habe.


← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • China-Programm der
    Stiftung Asienhaus

  • Wo bin ich hier?

    In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.

  • Meist gelesene Beiträge

    • HIV-Infizierte Kinder in China – Ausgestoßen aus Angst
    • Deutsches Bier erobert die Herzen der Chinesen
    • China – Afrika: Wen Jiabao erneut in Afrika
    • Maßstab der chinesischen Moral – lang lebe der gute Soldat Lei Feng
    • Ausflippen mit Martina Hill: Zum Erfolg der Sat1-Serie „Knallerfrauen“ in China
  • #SAC im Netz

    Folge StimmenAusChina auf Twitter
  • Schlagwörter

    • #SAC
    • Beijing
    • Bildung
    • Bildungssystem
    • Demokratie
    • Deutschland
    • Diskriminierung
    • Ehe
    • Ein-Kind-Politik
    • Eltern
    • Erziehung
    • Europa
    • Frauen
    • Frauenrechte
    • Gleichberechtigung
    • Homosexualität
    • Hongkong
    • Internetzensur
    • Japan
    • Kim Jong-un
    • Kinder
    • Korruption
    • KPCh
    • Kunst
    • Meinungsfreiheit
    • Menschenrechte
    • Nordkorea
    • Polizei
    • Proteste
    • Reisen
    • Religion
    • Schule
    • Sichuan
    • Sport
    • Taiwan
    • Terrorismus
    • Tourismus
    • Umweltschutz
    • Universität
    • USA
    • Wahlen
    • Weibo der Woche
    • Xi Jinping
    • Xinjiang
    • Zensur
  • Suche

  • Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:


  • Stiftung Asienhaus
     
    Impressum | Datenschutz

Avatars by Sterling Adventures
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.