Die Vetomächte China und Russland ließen kürzlich im UN-Sicherheitsrat eine Resolution gegen die Gewalt in Syrien scheitern. Peking begründet seine Entscheidung mit den anhaltenden Unruhen und humanitären Katastrophen in Libyen, Irak und Afghanistan, wo jeweils Machtwechsel mit militärischen Interventionen aus dem Ausland verbunden waren. Während Syriens Demonstranten aus Wut über das Veto chinesische Flaggen verbrennen, diskutieren die Chinas Blogger kontrovers über die Außenpolitik ihrer Regierung. Ist das Veto ein angemessenes Mittel, um der „Weltpolizei“ USA entgegenzutreten? Oder bedarf die chinesische Außenpolitik einer umfassenden Revision? Ein Meinungsquerschnitt von Adrian Krawczyk
Wo bin ich hier?
In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.
Meist gelesene Beiträge
- HIV-Infizierte Kinder in China – Ausgestoßen aus Angst
- Reich der Mitte, Reich der Hacker? – Internetspionage in China
- Entwicklung auf Chinesisch – Löst der Beijing Konsens den Washington Konsens ab?
- Nach dem Erdbeben: Die Schwiegereltern sind da
- Chinas BIP: zwei Hundehaufen für zweihundert Millionen Yuan
#SAC im Netz
Schlagwörter
- #SAC
- Beijing
- Bildung
- Bildungssystem
- Demokratie
- Deutschland
- Diskriminierung
- Ehe
- Ein-Kind-Politik
- Eltern
- Erziehung
- Europa
- Frauen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Homosexualität
- Hongkong
- Internetzensur
- Japan
- Kim Jong-un
- Kinder
- Korruption
- KPCh
- Kunst
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Nordkorea
- Polizei
- Proteste
- Reisen
- Religion
- Schule
- Sichuan
- Sport
- Taiwan
- Terrorismus
- Tourismus
- Umweltschutz
- Universität
- USA
- Wahlen
- Weibo der Woche
- Xi Jinping
- Xinjiang
- Zensur
Suche
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird: