Pointen am laufenden Band und Lachsalven aus dem Off: Was aussieht wie Auftritte eines Standup Comedians sind Videomitschnitte der Unterrichtsstunden des Pekinger Geschichtslehrers Yuan Tengfei. Nach zwei Jahren Stille um den “coolsten Lehrer der Geschichte“ veröffentlichte dieser 2012 zwei neue Bücher. Und löst erneut eine Debatte um die Frage aus, was Geschichte chinesische Schüler lehren, und welche Version der Geschichte in China gelehrt werden soll.
Wo bin ich hier?
In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.
Meist gelesene Beiträge
- Tierrechte und Bürgerrechte in China – Hauseigentümer erhängt Hunde aus Protest
- Wer hat die Begabung unserer Kinder erstickt?
- Werdet zuerst Menschen! – Nach Campustragödien überdenken chinesische Netzbürger das Bildungssystem
- NVK Highlights 2010 – Teil III: Antikorruptionskampf
- Obamalama und die moralische Grenze der Chinesen
#SAC im Netz
Schlagwörter
- #SAC
- Beijing
- Bildung
- Bildungssystem
- Demokratie
- Deutschland
- Diskriminierung
- Ehe
- Ein-Kind-Politik
- Eltern
- Erziehung
- Europa
- Frauen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Homosexualität
- Hongkong
- Internetzensur
- Japan
- Kim Jong-un
- Kinder
- Korruption
- KPCh
- Kunst
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Nordkorea
- Polizei
- Proteste
- Reisen
- Religion
- Schule
- Sichuan
- Sport
- Taiwan
- Terrorismus
- Tourismus
- Umweltschutz
- Universität
- USA
- Wahlen
- Weibo der Woche
- Xi Jinping
- Xinjiang
- Zensur
Suche
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird: