Chinesische Nichtregierungsorganisationen (NRO) sind oft die Einzigen, die das von der Partei vorgegebene Primat des Wirtschaftswachstums in Frage stellen. SAC hat ein Interview mit dem Pesticide Eco Alternatives Center geführt, um zu erfahren, welche Erfolge Lobbyarbeit in China heute erzielen kann.
Wo bin ich hier?
In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.
Meist gelesene Beiträge
- Selten Unnachhaltig – Seltene Erden und Umweltverschmutzung in China
- Weibo der Woche #6: Blatter, komm zurück!
- Homosexuell in einer chinesischen Familie – Der schwierige Weg zu sich selbst
- Der chinesische Traum – Alte Masche neu verpackt? Chinesische Blogger diskutieren das Motto der Nation
- Kunst oder Trash? Kang Yis Protestaktion für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau irritiert chinesische Blogger
#SAC im Netz
Schlagwörter
- #SAC
- Beijing
- Bildung
- Bildungssystem
- Demokratie
- Deutschland
- Diskriminierung
- Ehe
- Ein-Kind-Politik
- Eltern
- Erziehung
- Europa
- Frauen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Homosexualität
- Hongkong
- Internetzensur
- Japan
- Kim Jong-un
- Kinder
- Korruption
- KPCh
- Kunst
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Nordkorea
- Polizei
- Proteste
- Reisen
- Religion
- Schule
- Sichuan
- Sport
- Taiwan
- Terrorismus
- Tourismus
- Umweltschutz
- Universität
- USA
- Wahlen
- Weibo der Woche
- Xi Jinping
- Xinjiang
- Zensur
Suche
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird: