Russland befindet sich seit den Parlamentswahlen* am 4. Dezember 2011 in einer politischen Krise. Das Ergebnis wird jedoch nicht von der gesamten Bevölkerung angenommen. Bereits vor der Wahl im Jahr 2007 wurde die Einschränkung des Parteigesetzes kritisiert, die oppositionellen Parteien die Beteiligung an der Wahl erschwerte. Mit dem Sieg der Partei Einiges Russland mit 49,5% der Stimmen, trafen die Befürchtungen der Regierungskritiker ein: Putins Macht wurde weiter gefestigt. Dann kamen Manipulationsfälle ans Licht und verursachten die stärkste Welle von Protestaktionen seit der offiziellen Demokratisierung des Landes. Auch Chinas Netizens diskutieren die russischen Proteste. Ein Meinungsquerschnitt von Christina Maags.
Wo bin ich hier?
In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.
Meist gelesene Beiträge
- Oktoberfest in Peking – Münchner Wiesn außerhalb Deutschlands
- Sieben-Tage-Woche: Netizens verpassen Chinas größte Militärparade
- Ausflippen mit Martina Hill: Zum Erfolg der Sat1-Serie „Knallerfrauen“ in China
- Studium in Deutschland: Ein steiniger Weg
- Handygewohnheiten – interkultureller Spiegel der Gesellschaft?
#SAC im Netz
Schlagwörter
- #SAC
- Beijing
- Bildung
- Bildungssystem
- Demokratie
- Deutschland
- Diskriminierung
- Ehe
- Ein-Kind-Politik
- Eltern
- Erziehung
- Europa
- Frauen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Homosexualität
- Hongkong
- Internetzensur
- Japan
- Kim Jong-un
- Kinder
- Korruption
- KPCh
- Kunst
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Nordkorea
- Polizei
- Proteste
- Reisen
- Religion
- Schule
- Sichuan
- Sport
- Taiwan
- Terrorismus
- Tourismus
- Umweltschutz
- Universität
- USA
- Wahlen
- Weibo der Woche
- Xi Jinping
- Xinjiang
- Zensur
Suche
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird: