Auf der Suche nach Arbeit und Ausbildung verlassen viele Chinesen ihre ländliche Heimat und gehen in die großen Städte. Das ist für sie oft nicht einfach. Über Anpassungsschwierigkeiten und Heimweh tauschen sich die Migranten dann im Netz aus.
Nicht nur Deutschland und den westlichen Industrienationen fehlen qualifizierte Kräfte in der Altenpflege. Auch in China werden dringend gut ausgebildete Krankenpfleger benötigt. Zwei Millionen Pflegekräfte müssten in China bis 2020 ausgebildet werden, um auf den steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal zu reagieren. Die Nachricht, dass in einem Pilotprojekt 150 chinesische Krankenschwestern weiterqualifiziert werden, um in deutschen Pflegeeinrichtungen zu arbeiten, hat die Debatte in China erneut belebt: „Die westlichen Industrienationen stehlen uns die Krankenschwestern“ titelte zuletzt die Guangzhou Daily.