Am 19. Dezember 2012 wurde Park Geun-hye zur Präsidentin Südkoreas gewählt und spaltete das Land in zwei Lager. Als Tochter des ehemaligen Diktators Park Chung-hee, welcher das Land von 1961 bis 1979 mit eiserner Faust und Unterdrückung von Demokratiebestrebungen regierte, wird ihrer politischen Einstellung generell viel Misstrauen entgegen gebracht. Kritiker sorgt außerdem ihre konservative Politik, die sich eher auf den Markt und weniger den Sozialstaat zu konzentrieren scheint.
Wo bin ich hier?
In China gibt es keine kontrovers geführten Diskussionen? Gerade chinesische Online-Debatten beweisen das Gegenteil. Stimmen aus China (#SAC) möchte diese Meinungsvielfalt deutlich machen und der einseitigen Darstellung deutscher Medien entgegenwirken. Auf #SAC werden chinesische Online-Essays und Blog-Beiträge von jungen China-Experten übersetzt und analytisch aufbereitet.
Meist gelesene Beiträge
- Wahlen in Hongkong: Ein Fest für Zensur und Propaganda
- Beijings Müll stinkt zum Himmel: Zivilgesellschaft gegen Müllverbrennung in China
- Mangelhafte Minderheitenpolitik? – Ursachen des Konflikts zwischen Uighuren und Han-Chinesen
- Schüler-Suizid in China: Zu leben lernten sie nicht
- Frühlingsfestgala: Tradition am letzten Abend des Jahres
#SAC im Netz
Schlagwörter
- #SAC
- Beijing
- Bildung
- Bildungssystem
- Demokratie
- Deutschland
- Diskriminierung
- Ehe
- Ein-Kind-Politik
- Eltern
- Erziehung
- Europa
- Frauen
- Frauenrechte
- Gleichberechtigung
- Homosexualität
- Hongkong
- Internetzensur
- Japan
- Kim Jong-un
- Kinder
- Korruption
- KPCh
- Kunst
- Meinungsfreiheit
- Menschenrechte
- Nordkorea
- Polizei
- Proteste
- Reisen
- Religion
- Schule
- Sichuan
- Sport
- Taiwan
- Terrorismus
- Tourismus
- Umweltschutz
- Universität
- USA
- Wahlen
- Weibo der Woche
- Xi Jinping
- Xinjiang
- Zensur
Suche
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird: